DIGITAL.logo

    Wichtige Hinweise zur Zukunft von CVF

    Im Jahr 2001 hat Intel® das Visual Fortran Entwickler Team von Compaq übernommen und die selben Leute haben im Dezember 2003 Intel® Visual Fortran v8 auf den Markt gebracht. Compaq Visual Fortran wird, soweit uns bekannt ist, in seiner jetzigen Form nicht mehr weiterentwickelt.

    CVF wird seit der "Verschmelzung" von Compaq und HP durch HP vertrieben. Der Vertrieb von CVF ist weltweit eingestellt worden.

    Compaq Visual Fortran ist nicht mehr lieferbar.

    Intel® Visual Fortran ist (fast) vollständig sourcecodekompatibel zu CVF v6.6. Wenn Sie also aktuell mit CVF arbeiten, so können Sie Ihre Programme ohne grössere Änderungen mit Intel® Visual Fortran weiterentwickeln. Sie benötigen dazu nur einen aktuellen PC und (für die Windows-Versionen) mindestens Windows 2000 oder XP sowie den Microsoft Visual C++ .NET 2003 Compiler in der Standard Edition.

    - Was sind die Vorteile von Intel® Visual Fortran ?   Intel® Visual Fortran läuft ab Windows 2000/XP und unterstützt auch Intel EM64T. Es muss der Microsoft Visual C++ Standard Edition Compiler .NET oder das Microsoft Visual Studio .NET auf dem gleichen System installiert sein.  Intel® Visual Fortran basiert auf dem CVF 6.6 Front End und dem Intel Back End und erzeugt deutlichen schnelleren Code auf den modernen Intel-CPUs, einschliesslich der Itanium® (64-Bit) CPUs. Ein Jahr Intel® Premier Support inkl. aller Updates und Herstellersupport sind im Preis inbegriffen.

    Sie können auch unseren Newsletter abonnieren, dann erhalten Sie frühzeitig aktuelle Informationen auch zu diesem Thema.